Unser Angebot für Sie

Was wir tun.

Hier finden Sie unsere Herzensthemen im Überblick! Im Austausch mit Ihnen entwickeln wir unsere Angebote passgenau für Sie und Ihr Unternehmen. 

Mögliche Formate zu allen Bereichen sind:
Trainings, Impulsvorträge, Beratung, 1:1-Coaching und Prozessbegleitung.

Inclusive Leadership

Inclusive Leadership oder ein inklusiver Führungsstil hat das Ziel, Rahmenbedingungen und partizipative Routinen zu schaffen und Mitarbeitende so zu führen, dass diese ihre Aufgaben eigenverantwortlich, nachhaltig und selbstwirksam ausführen können.

Ein inklusiver Führungsstil ermöglicht eine gesundheitsfördernde und auf gegenseitiges Vertrauen gestützte Weiterentwicklung innerhalb der Führungsverantwortung. Inclusive Leadership Skills bedeuten für Sie als Führungskraft neue Motivation und Zielerreichung auf sicheren Wegen.

Diversitätsorientierte Personalauswahlverfahren

Inclusive Hiring bedeutet, dass Personalauswahlprozesse bewusst darauf ausgerichtet sind, dass Menschen mit unterschiedlichen Lebensrealitäten, Erfahrungen, Perspektiven, Fähigkeiten und Hintergründen angesprochen und berücksichtigt werden. Dies entspricht einerseits dem Anspruch des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG), andererseits ist es unternehmerisch klug und nachhaltig: Teams, die vielfältig aufgestellt sind, arbeiten oft kreativer, innovativer und erfolgreicher – vorausgesetzt sie werden entsprechend geführt. Sie finden Lösungen, die für mehr Menschen passen und nicht nur für eine bestimmte Gruppe.

Caring Company

Care-Arbeit und Mental Load wirken sich nicht nur auf das Privatleben und die persönliche Gesundheit aus, sondern auch unmittelbar auf die Leistungsfähigkeit und Zufriedenheit von Mitarbeitenden. Kurz gesagt: Es geht um die (Un-)Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben.

Care-Arbeit umfasst alle Sorge- und Fürsorgeaufgaben - von der Kinderbetreuung über die Pflege von Angehörigen bis zur emotionalen Unterstützung im sozialen Umfeld. Mental Load hingegen beschreibt die oft stille Verantwortung, ständig alles mitdenken, organisieren und koordinieren zu müssen.

Mediation

Werden Konflikte konstruktiv gelöst, fördert dies das Vertrauen und stabilere Arbeitsbeziehungen. Konflikte sind ein natürlicher Teil des Arbeitsalltags. Entscheidend ist, wie mit ihnen umgegangen wird.

Mediation ist ein bewährtes Tool, um Spannungen abzubauen, Beziehungen zu stärken, gemeinsam Lösungen zu erarbeiten und dadurch die Arbeitsfähigkeit von Teams und Organisationen langfristig zu sichern.

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Gesundheit am Arbeitsplatz ist ein zentraler Bestandteil moderner, wertschätzender Unternehmenskultur – ob im Arbeitsschutz, bei der Wiedereingliederung nach längerer Erkrankung (BEM), im Umgang mit mentaler Gesundheit oder in Bezug auf allgemeine Gesundheitsförderung.

Ein Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) unterstützt Unternehmen dabei, Mitarbeitende durch Veränderungsprozesse zu begleiten, Belastungen frühzeitig zu erkennen und ein menschenzentriertes Arbeitsumfeld zu ermöglichen.

Inklusive und wertschätzende Sprache

Sprache hat die Macht, Realität zu schaffen. Sie entscheidet darüber, ob sich Menschen gesehen, respektiert und zugehörig fühlen. In Teams und Organisationen ist Sprache nicht nur ein Mittel zur Kommunikation, sondern ein zentraler Bestandteil eines Arbeitsumfelds, in dem sich Mitarbeitende in ihrer Identität gesehen und wohl fühlen können.

In unseren Angeboten zum Thema Sprache schaffen wir Raum für eine Reflexion darüber, wie Sprache Zugehörigkeit fördern oder auch verhindern kann.

Für diese Organisationen haben wir schon gearbeitet

Kindernothilfe e.V. 

Ludwigs-Maximilians-Universität München 

EVA Evangelisches Frauenbegegnungszentrum 

Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V.

Landkreis Grafschaft Bentheim 

Zentrum für Aus- und Fortbildung Hamburg (ZAF) 

Was andere über unsere Angebote sagen

Unsere Arbeit lebt von echtem Austausch, Vertrauen und nachhaltiger Wirkung. Umso mehr freuen wir uns über das wertschätzende Feedback unserer Kund*innen und Teilnehmenden.

Ob in Workshops, Führungskräfteformaten oder Prozessbegleitungen
– hier teilen Kund*innen ihre Erfahrungen.

Bereit für den ersten Schritt?

Ob erster Impuls oder konkreter Projektstart – wir freuen uns auf den Austausch. Yallah! – los geht’s.

FAQ

Ihre Fragen zu unserer Arbeit.

Zugegeben: wir kennen uns noch nicht und Sie haben uns auch nicht das Du angeboten. Auf dieser Seite möchten wir Sie aber direkt bei Ihren Fragen und Unsicherheiten "abholen" und das klappt häufig gut über ein Du.

Wir hoffen, du findest hier Antworten auf deine Fragen!

  • Ja! Yallah! Consulting kann für Eure Forschungsteams und für Eure PI‘s Workshops zu diversitäts- und diskriminierungsensibler Teamarbeit, diversitätsorientierter Forschung und Wissenschaftskommunikation sowie diversitätätssensiblen Personalauswahlverfahren unterstützen. Wenn ihr ein anderes Thema oder Anliegen habt, sprecht uns gerne an!

  • Verwaltungsspezifische Prozesse zur interkulturellen Öffnung oder Gleichstellungspolitiken sind uns bekannt und bilden einen Teil unserer Arbeitserfahrung ab. Sehr gerne kombinieren wir deine Verwaltungsexpertise mit unserem Wissen zu Öffnungsbestrebungen.

  • Herzlichen Glückwunsch zur neuen Aufgabe! Gerne unterstützen wir dich in Form von 1:1 Coaching oder durch unseren Leadership-Circle den Weg zu deiner individuellen Führungspersönlichkeit. Ein Erstgespräch hilft dir, die Formate kennenzulernen und eine für dich passende Wahl zu treffen.

  • Klar! Wir können gemeinsam schauen, ob ein Modellprojekt in einer Abteilung, ein Impulsworkshop, eine ganze Strategie oder etwas ganz anderes für euch passend ist. Wichtig ist: Ihr wollt das Thema angehen und habt erkannt, dass es für euer Unternehmen einen Mehrwert bietet.

  • Ja! Gerne geben wir dir Impulse für mögliche Anpassungen, Nachteilsausgleiche, rechtliche Rahmungen oder Ideen für eure Meeting-Struktur.

  • Yallah! Consulting lebt von der Magie der Umbrüche, gerne begleiten wir dich durch diese Herausforderungen und finden mit dir den Weg zu Wachstum und Veränderung in herausfordernden Lebenssituationen.

  • Ob digitale Konfliktbegleitungen, Teambuildingprozesse oder Jahresplanungen, wir stehen euch gerne auch digital zur Seite!

  • Yallah! Consulting bietet euch im Rahmen von Lektoraten eine diversitätssensible und zeitgemäße Begleitung bei der Erstellung eurer Kommunikationsmaterialien an. Für eine zusätzliche Version in einfacher Sprache arbeiten wir mit freiberuflichen Expert*innen zusammen.